Kein Bild
Aktuelles

15.Sozialtage 2020 im EASTGATE Berlin

Von Donnerstag, den 27. Februar bis Samstag, den 29. Februar 2020, finden traditionsgemäß die 15. Sozialtage des Bezirks Marzahn-Hellersdorf in der Zeit von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr im EASTGATE Berlin in der Marzahner Promenade mehr…

Kein Bild
Aktuelles

Begegnungsstätte in der Husemannstraße gerettet

31.01.2020. Die bezirkliche Begegnungsstätte in der Husemannstraße 12 in Prenzlauer Berg kann an ihrem Standort bleiben. In dieser Woche unterzeichnete Bezirksstadträtin Rona Tietje (SPD) eine entsprechende Vereinbarung mit dem Vermieter mehr…

Ausflüge Berlin Gutshaus Lichterfelde
Klaus Tolkmitt

Gutshaus und Schlosspark Lichterfelde

Direkt am Hindenburgdamm in Berlin-Lichterfelde mit Zugang zum Schlosspark steht das Gutshaus Lichterfelde. Viele Berliner kennen das im klassizistischen Stil erbaute Landhaus auch als „Carstenn-Schlösschen“. Heute bewirtschaftet das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. das Haus und bietet mehr…

maerkische schweiz schlosspark
Klaus Tolkmitt

Die „Perle“ der Märkischen Schweiz

Die kleine Stadt Buckow aus dem 13. Jahrhundert Den Brandenburgern wird nachgesagt, wie auch den Ostfriesen, dass sie ihre Gäste schon am Morgen sehen können, wenn sie nachmittags zum Kaffee kommen. Das hat damit zu mehr…

ausflug brandenburg senftenberg
Reisen & Ausflüge

Senftenberg – Stadt im Lausitzer Seenland

Ein Spaziergang durch Senftenberg ist ein Gang durch die Geschichte Die Kreis- und Hochschulstadt, etwa 40 Kilometer südwestlich von Cottbus und etwa 60 Kilometer nördlich von Dresden, ist ein kulturelles Zentrum mit über 730-jähriger Geschichte mehr…

Reisen & Ausflüge

Museum Barberini

Potsdam hat mit dem Museum Barberini ein neues Kunstmuseum erhalten. Die Ausstellungsthemen reichen von den Alten Meistern bis zur zeitgenössischen Kunst. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Impressionismus. Ausgehend von den Werken der Sammlung des Stifters mehr…

Reisen & Ausflüge

Baumkronenpfad Beelitz

    Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein einzigartiger Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Weltkriegsruine des Alpenhauses. Zwei unterschiedliche Rundgänge führen zu den bemerkenswerten Gehölzen im Heilstättenpark, machen mehr…

Reisen & Ausflüge

Gutspark Neukladow

Ein Blick von der Terasse des Gutshaus Neukladow auf den Park und die Havel Der Gutspark Neukladow befindet sich im Bezirk Spandau auf einem Plateau oberhalb der Havel. Er liegt in unmittelbarer Nähe zu den mehr…

Reisen & Ausflüge

Einsteinhaus in Caputh

Albert Einstein war sein Leben lang nirgends richtig zu Haus. Zwei Mal gab er die Staatsbürgerschaft seines Geburtslandes Deutschland auf, zuerst 1896 und dann wieder 1933. Zeitlebens besaß er einen Schweizer Pass, verließ das Land mehr…

Reisen & Ausflüge

Slawenburg Raddusch

In der heutigen Niederlausitz am westlichen und südlichen Spreewaldrand entstehen seit der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts fast 50 kleine ringwallförmige Burganlagen. Erbauer sind Angehörige des hier seit dem 8. Jahrhundert ansässigen slawischen Stamm der mehr…

Gesundheit Berlin
Gesundheit - Aktuelles

Die besten Fußbäder für die Gesundheit

Wer früher einmal so richtig durchgefroren war, dem wurde ganz selbstverständlich ein ansteigendes Fußbad bereitet. Und danach ging es warm eingepackt ins Bett, damit eine Erkältung erst gar keine Chance hat. mehr…

bauchschmerzen
Gesundheit - Aktuelles

So kehrt Ruhe in Magen und Darm ein

Ständige Magen-Darm-Beschwerden, aber kein organischer Befund? Dann handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine funktionelle Verdauungsstörung. Die gute Nachricht: Die Erkrankung ist nicht bedrohlich. mehr…

Gesundheit - Aktuelles

Innovationsfonds fördert Projekt “MundPflege“

Ziel: Künftig bessere Mundgesundheit für alle Pflegebedürftigen Gemeinsam mit der Universität Bremen rief der BKK Dachverband das Projekt “MundPflege“ ins Leben. Alle Projektbeteiligten bringen damit eine neue Versorgungsform für Pflegebedürftige voran, für deren Lebensqualität eine mehr…

Gesundheit - Aktuelles

Mehr Frauen sterben an Herzkrankheiten als Männer

Ursache: ungleiche Versorgung? Wie in den Vorjahren sterben bei Betrachtung der Herzkrankheiten in der Summe mehr Frauen als Männer, wie der neue Deutsche Herzbericht 2016 dokumentiert. 110.915 Frauen gegenüber 97.061 Männern starben 2014 an koronarer mehr…

Gesundheit - Aktuelles

Länger leben durch Rezepte aus der Mittelmeerküche?

Länger leben durch Rezepte aus der Mittelmeerküche: Traum oder Realität? Das Besondere an der traditionellen Mittelmeerküche, wie sie neben Herzspezialisten längst auch Mediziner bei Krebs und Erkrankungen des Nervensystems ihren Patienten empfehlen: Sie verbindet genussreiches mehr…

Themen

[two_third][one_half]

[/one_half][one_half_last]

[/one_half_last][/two_third][one_third_last]

WOHNEN & PFLEGE

Betreutes Wohnen
Pflegedienste
Tagespflege
Text

[/one_third_last]

[two_third]
[one_half]

HILFE & UNTERSTÜTZUNG

Soziale Dienste & Beratung
Fahrdienste
Einkaufsservice

[/one_half][one_half_last]

[/one_half_last][/two_third][one_third_last]

[/one_third_last]

[two_third padding=“0px 20px 0px 0px“]Berlin erleben oder spüren kann nur der, der in dieser Stadt lebt und arbeitet. Der Ur-Berliner ist selbstherrlich, überheblich, freundlich und weltoffen. Er hat die berühmte koddrige “Schnauze”, das Herz aber am richtigen Fleck. Er politisiert und diskutiert viel und hat für alles eine Erklärung.
Der Fernsehturm ist kein Fernsehturm sondern ein “Telespargel”. Das Kanzleramt ist eine “Waschmaschine”, das Haus der Kulturen eine “schwangere Auster” und die Siegessäule wird liebevoll “Goldelse” genannt.
Wat er aba nich macht, der Ur-Barliner verlässt nich seen Kiez (Bezirk). Eenmal im Jahr annen Wannsee oder zum Müggelsee, det muss reichen. Dafür jibs die “Zujereisten”. Als Zugereister möchte ich Sie daher mitnehmen auf eine Reise durch Berlin, um meine Erlebnisse und meine Fotos mit Ihnen zu teilen.

 

[/two_third][one_third_last padding=“0px 0px 0px 0px“][/one_third_last]


Sehenswürdigkeiten Berlin Selbstmörderriedhof GrunewaldGrunewald
Klaus Tolkmitt

Der Selbstmörder-Friedhof im Grunewald

Ein letzter Ruheplatz nicht nur für „Verstoßene“ und „Namenlose“ Verwaschene Hinweisschilder mitten im Grunewald weisen auf einen mystischen Ort hin, der vor mehr als hundert Jahren angelegt wurde. Inmitten des Kiefernwaldes, in der Nähe des mehr…

Ausflüge Berlin Gutshaus Lichterfelde
Klaus Tolkmitt

Gutshaus und Schlosspark Lichterfelde

Direkt am Hindenburgdamm in Berlin-Lichterfelde mit Zugang zum Schlosspark steht das Gutshaus Lichterfelde. Viele Berliner kennen das im klassizistischen Stil erbaute Landhaus auch als „Carstenn-Schlösschen“. Heute bewirtschaftet das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. das Haus und bietet mehr…

Zur letzten Instanz
Klaus Tolkmitt

Spaziergang durch das Klosterviertel

Das alte Berlin im „Klosterviertel“ Wir wollen heute Berlins historische Mitte bei einem Spaziergang erkunden und die „gute alte Zeit“ im „Klosterviertel“ aufleben lassen. Der Name ist auf das ehemalige Franziskaner-Kloster zurückzuführen, welches sich in mehr…

Weltfriedensglocke-Friedrichshain
Klaus Tolkmitt

Die Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain

Im Dezember 1988 trug die „World Peace Bell Association“ die Bitte an Manfred Schmidt, Botschafter der DDR in Japan, heran, eine Friedensglocke in repräsentativer und zentraler Lage aufstellen zu dürfen. So wurde entschieden, den Tempel mehr…

maerkische schweiz schlosspark
Klaus Tolkmitt

Die „Perle“ der Märkischen Schweiz

Die kleine Stadt Buckow aus dem 13. Jahrhundert Den Brandenburgern wird nachgesagt, wie auch den Ostfriesen, dass sie ihre Gäste schon am Morgen sehen können, wenn sie nachmittags zum Kaffee kommen. Das hat damit zu mehr…

[two_third]
Leben wie Gott an der Havel
Wer sein Leben lang einen gehobenen Lebensstil gepflegt hat, möchte auch im Alter nicht auf eine besondere Atmosphäre und hochwertige Dienstleistungen verzichten. Als PREMIUM RESIDENZ halten wir, was der Name verspricht: Im KATHARINENHOF IM UFERPALAIS wohnen Sie nicht einfach, Sie residieren mit Stil, Komfort und Individualität. Und all das in einer fantastischen Lage direkt am Wasser: Sie brauchen nur vor die Tür zu treten und in unserem Restaurant direkt an der Uferpromenade Platz zu nehmen. Während Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiterin ein Kännchen Kaffee und ein Stück hausgemachte Torte serviert, blicken Sie auf den kleinen Spandauer Altstadthafen, an dessen Pier sich bunte Boote im Takt der Wellen wiegen. Gegenüber liegt die Insel Eiswerder, ein grünes Kleinod in der Havel, die hier zum Spandauer See aufgestaut ist. Lassen Sie Ihren Blick über das Wasser nach rechts schweifen, sehen Sie die Festungsmauern der alten Zitadelle von Spandau und den Juliusturm, in dem die Preußenkönige einst ihre Taler aufbewahrten.

Zeitlose Eleganz im historischen Gewand
Schon in seiner äußeren Erscheinung ist das Uferpalais ein Kunstwerk: Der denkmalgeschützte rote Backsteinbau mit seinen Ornamenten und den kathedralenartigen Fensterbögen ist aufwändig restauriert worden. Wo die traditionsreiche Schultheiß-Brauerei 120 Jahre lang das beliebteste Bier Berlins braute, leben heute mehr als 200 Seniorinnen und Senioren in hochwertig ausgestatteten 1- bis 3-Zimmer-Apartments. In unmittelbarer Nähe zur Spandauer Altstadt genießen sie das viele Grün der Umgebung, die direkte Wasserlage, unseren Rund-um-Service und das Leben mit allen Annehmlichkeiten, die es schöner und bunter machen.

Jeder nach seiner Façon
Im KATHARINENHOF IM UFERPALAIS sind Sie sieben Tage die Woche im Urlaub: Ausgestattet mit einem erstklassigen Restaurant, Café, der Kleinen Kneipe Tante Emma, Schwimmbad, Gymnastikraum, Sauna, Bibliothek, Flügel, Clubraum, Theatersaal, Internetpoint und vielen weiteren Zusatzangeboten lebt es sich in unserer PREMIUM RESIDENZ wie in einem Hotel der Luxusklasse. Dass in diesem imposanten Gebäude einmal Bierbrauer am Werk waren, ist nur noch der restaurierten Fassade abzulesen. Im Inneren wurde das 2001 eröffnete Uferpalais kernsaniert und modern ausgestattet. Das Ambiente ist großzügig, hell und gediegen; hochwertige Materialien, Originalgemälde und perfekt organisierte Dienstleistungen tun ihr Übriges.

Hier finden Sie die perfekte Mischung aus Freiheit, Komfort, Sicherheit und Geborgenheit. Sie leben in Ihrer eigenen Wohnung, genießen unseren Service, nutzen die Gesundheits- und Freizeitangebote, die Ihnen genehm sind, und haben jederzeit die Möglichkeit, sich in die Behaglichkeit Ihrer eigenen vier Wände zurückzuziehen. Leben Sie Ihr Leben, wie Sie möchten: ob zurückgezogen oder in Gesellschaft, aktiv oder gemütlich. All diese Möglichkeiten können Sie unbeschwert und sorglos wahrnehmen, denn Sie wissen, dass im Notfall sofort Hilfe parat ist. Dafür sorgt unser ausgefeiltes Sicherheitssystem, mit dem Sie unsere Mitarbeiter jederzeit per Knopfdruck erreichen können.

Auch falls sich Ihr Gesundheitszustand verschlechtern sollte, spricht nichts dagegen, im eigenen Apartment wohnen zu bleiben. Wir haben unseren ambulanten Pflegedienst KATHARINENHOF MOBIL im Haus, der Sie kompetent und liebevoll versorgt. Bei demenziellen Erkrankungen bieten wir außerdem eine Tagesbetreuung an, die Sie in den alltäglichen Dingen des Lebens begleitet.

Hochwertig und durchdacht: Ihr Domizil mit Stil
Kein Mensch ist wie der andere — und unsere Wohnungen sind es auch nicht. Zur Wahl stehen 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 30 bis 100 Quadratmetern. Jedes der 199 Apartments hat seinen eigenen Charme und dennoch haben alle eins gemeinsam: Sie sind hell, optimal geschnitten und hochwertig ausgestattet. In den Wohnräumen ist Echtholzparkett verlegt, Türen und Rahmen sind aus Calvados-Buchenholz, auf der dezent cremeweißen Strukturtapete kommen Ihre eigenen Bilder gut zur Geltung. Die Dreh-und Kippfenster sind bodentief, sodass Sie die Aussicht in ihrer ganzen Pracht genießen können. Auf den Heizkörpern vor den Fenstern liegen Solnhofener Platten, die mit ihrer wärmespeichernden Wirkung ein angenehmes Plätzchen in der kalten Jahreszeit bieten. Alle Fenster haben Gardinenstangen und innenliegende Jalousien. Sämtliche Apartments werden unmöbliert vermietet, sodass Sie Ihre Wohnung in Ihrem persönlichen Stil einrichten können.

Wohlbefinden à la carte
Wir bieten Ihnen nicht nur Service der Premiumklasse, wir leben ihn. Das beginnt mit unserer erstklassigen Küche – in der Sie stets die Wahl zwischen mehreren Menüs haben und jederzeit auch „à la carte“ essen können – und reicht über ein umfangreiches Kulturprogramm bis hin zu Wahlleistungen wie unseren Sekretariatsservice.

Unser Café serviert täglich frischen Kuchen und Torten, bei gutem Wetter auch auf der Terrasse an der Uferpromenade. Selbstverständlich können Sie im Restaurant frühstücken und Ihr Abendessen einnehmen, wenn Sie sich diese Mahlzeiten nicht in Ihrer privaten Küche zubereiten möchten. Und für ein frisch gezapftes Bier oder ein gutes Glas Wein am Abend bietet sich unsere gemütlich-rustikale „Kleine Kneipe Tante Emma“ an.

Kosten:
1- bis 1,5-Zimmer-Apartment, 32 bis 53 m² von 1.541,00 EUR bis 2.050,00 EUR
2- bis 2,5-Zimmer-Apartment, 49 bis 76 m² von 1.846,00 EUR bis 2.852,00 EUR
3-Zimmer-Apartment, 77 bis 94 m² von 2.370,00 EUR bis 3.340,00 EUR

[one_half]

Ausstattung:

  • 1- bis 3-Zimmer-Apartments
  • Einbauküche und seniorengerechtes Badezimmer
  • Clubraum, Bibliothek und Internetpoint
  • Restaurant Uferpalais & Café
  • Kleine Kneipe „Tante Emma“
  • Schwimmbad
  • Sauna und Whirlpool
  • Gymnastikraum

[/one_half][one_half_last]

Leistungen:

  • 24-Stunden-Notrufbereitschaft
  • Rezeption rund um die Uhr
  • Komplettservice von Sekretariatsarbeiten bis zum Friseurbesuch
  • Hauseigener wöchentlicher Reinigungsdienst
  • Kulturangebote im hauseigenen Veranstaltungssaal
  • Wöchentlicher Shuttle-Service in die Spandauer Altstadt
  • Ausflügen und Reisen in Berlin und Umgebung
  • Probewohnen und Gästeapartments

[/one_half_last]
[/two_third]
[one_third_last padding=“0 0px 0 20px“]

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“16″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“0″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ template=“default“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

[/one_third_last]

Adresse/Kontakt:
KATHARINENHOF im Uferpalais Premium Residenz
Brauereihof 19
13585 Berlin
Tel. 030 / 333070
E-Mail: im-uferpalais@katharinenhof.net
Internet: katharinenhof.net

[gmap-embed id=“5158″]